Kupferrohr – ein gebräuchliches Material, das in Sanierungssystemen verwendet wird. Sanierung ist das System, das sowohl Wasser als auch Gas in unsere Häuser und Gebäude transportiert. Kupferrohr ist eine Form von Metallrohr, das bei der Übertragung von Wasser und anderen Flüssigkeiten wie Gas hilft. Verschiedene stahl in Coils existieren, mit spezifischen Eigenschaften und Zwecken, die jedem Typ eigen sind. In diesem Artikel werden jedoch die verfügbaren Arten von Kupferrohren vorgestellt, damit Sie das auswählen können, was am besten zu Ihren besonderen Bedürfnissen passt.
Durchsichtiges Typ-L-Rohr. Typ-L-Rohr ist dick und extrem stabil. Dadurch ist es ideal für den Einsatz in unterirdischen Leitungen, wie zum Beispiel solchen, die Wasser oder Abwasser transportieren. Es ist auch eine gute Wahl für Hochdruckbereiche, wie Brandschutzsysteme. Aufgrund seiner Stärke ist Typ L in der Lage, extreme Bedingungen zu bewältigen und Wasser sicher fließen zu lassen.
M ist dünner als L und auch flexibler. Es bietet außerdem mehr Spielraum zum Arbeiten (insbesondere in engen Räumen oder beim Biegen des Rohrs). Es ist eine gute Option für Innensanierungssysteme, wie in Küchen und Bädern, da es die dicksten Wände der drei Typen aufweist und für mittlere Druckanwendungen empfohlen wird (als Typ M bezeichnet).
Es gibt eine Art von Kupferrohr, die als Kältegrad bekannt ist und eigene spezielle Anwendungen hat. Dieses hier hat sehr enge Toleranzen, daher ist es überall konstant im Durchmesser. Seine Kontinuität und Glätte macht es zur idealen Oberfläche für jegliche Kältemittel- und Klimaanlagensysteme, die bei ständigem Gebrauch kühl gehalten werden müssen. Es stellt sicher, dass die internen Flüssigkeiten nicht lecken oder verstopft werden.
Kältegrad-Rohre sind auf Klimaanlagen- und Kühlungsanwendungen zugeschnitten. Diese spielen auch eine Schlüsselrolle im Bereich der Medizingassysteme, wo die Reinheit der gelieferten Gase von kritischer Wichtigkeit ist. Dies bedeutet, dass das enge Anpassen der Rohre dazu dient, Verunreinigungen oder andere Substanzen davon abzuhalten, in unsere Medizingase einzudringen.
Beim Verwenden von weichem Kupferrohr ist es jedoch extrem flexibel. Man kann es leicht ohne Werkzeuge biegen. Das bedeutet, dass es sich in engen Räumen bewegen oder komplizierte Wege gehen kann, ohne Probleme. Weiches Kupferrohr ist ideal für Anwendungen, bei denen die Leitung möglicherweise Schwingungskräften ausgesetzt ist, da Kupfer eine gewisse Flexibilität aufweist, um einige dieser Bewegungen zu absorbieren. Dadurch können die Anschlüsse fest sein und die Wahrscheinlichkeit von Leckagen wird erheblich reduziert.
Dicker als Typ M ist das Rohr vom Typ L mit einer höheren Druckbelastung. Anders ausgedrückt kann es einen erheblich höheren Druck aushalten, weshalb dieses Rohrtyp normalerweise für Systeme vorgesehen ist, die einen hohen Wasserdruck benötigen. Darüber hinaus ist es auch in harten Bedingungen wie Extremwetter und Feuchtigkeit sehr vorteilhaft.